top of page

Forum Maximilianeum 2025
am Montag, 26.05.2025

Thema: Folgt der Wissenschaft? - Politik zwischen Expertise und Expertokratie

"Scientists for Future!" - 2019 unterzeichneten 26.800 Forscherinnen und Forscher eine Stellungnahme, die unter diesem Slogan für eine an wissenschaftlicher Erkenntnis orientierte Klimapolitik eintritt. Doch es gibt Gegenstimmen: Gerade während der Pandemie wurde eine Entparlamentarisierung von Entscheidungen beklagt. Wissenschaftliche Expertise sei in der Demokratie nicht alles, zu Entscheidungen nur die Politik berechtigt. In diesem Streit wird eine Grundfrage des demokratischen Verfassungsstaates deutlich: Wo hört wissenschaftliche Erkenntnis auf, wo fängt politische Abwägung an?

Podium

  • Armin Laschet, MdB, ehem. Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen (CDU)

  • Jamila Schäfer, MdB, ehem. stellvertretende Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 

  • Prof. Dr. Caspar Hirschi, Professor für Allgemeine Geschichte an der Universität St. Gallen

  • Prof. Dr. Volker Quaschning, Professor für Regenerative Energiesysteme an der HTW Berlin

  • Axel Bojanowski, Chefreporter Wissenschaft der Tageszeitung Die Welt

  • Miriam Witt, Stipendiatin der Stiftung Maximilianeum

Moderation

Marc Steinhäuser, stellvertretender Leiter der Ereignis-Redaktion bei Phoenix (ARD/ZDF)

Programm

  • ab 18:30 Uhr: Einlass

  • 19:30 Uhr: Beginn der Podiumsdiskussion im Senatssaal

  • ab circa 21:45 Uhr: Ausklingen des Abends mit Weinempfang im Steinernen Saal

Anmeldung

Bis Montag, 19. Mai 2025 um 12:00 Uhr ist die Anmeldung zur Veranstaltung möglich. Weitere Informationen sind über die FAQ verfügbar.

bottom of page